Protokoll der Generalversammlung der Internationalen Charles Sealsfield-Gesellschaft am 2. Oktober 2008 um 18 Uhr in Wien in den Räumen der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien.

  1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung; wegen mangelnden Quorums wird der Beginn der Versammlung um 30 Minuten vertagt
  2. Genehmigung der Tagesordnung: einstimmig
  3. Finanzbericht: zur Kenntnis genommen
  4. Rechenschaftsbericht und Rechnungsabschluss, Entlastung des Vorstands: Nach dem positiven Bericht der Rechnungsprüfer wird dem Antrag auf Entlastung des Vorstands einstimmig zugestimmt.
  5. Neuwahl des Vorstands und der Rechnungsprüfer:
    In den Vorstand werden einstimmig gewählt: Helga Löber (Präsident), Wynfrid Kriegleder (Vizepräsident), Günter Haika (Schriftführer), Gabriela Scherer (stv. Schriftführer), Ernst Grabovszki (Kassier), Primus-Heinz-Kucher (stv. Kassier). Als Rechnungsprüfer werden einstimmig gewählt: Karl Heinz Moser, Erhard Birringer.
  6. Bericht der Präsidentin: Die Präsidentin liefert einen Rückblick auf die vergangenen Aktivitäten. Vortäge Univ. Wien, 4. März 2008 und Univ. Graz, 29. April: “CS.Wie ein Prager Priester zum US-amerikanischen Autor wurde“ (Kriegleder), 4. Juni im Coué-Club Klagenfurt: „Ich kann länger die Fesseln nicht tragen…“ (Gottfried Riedl). Druckfertigstellung des Riedl-Vortrages in Form einer kleinen Broschüre zur Gratis-Verteilung an Interessierte “Kleine Bekanntmachung eines großen Unbekannten.“
  7. Vorschau auf geplante Aktivitäten: Angestrebt wird eine Zusammenarbeit mit der anderen Sealsfield-Gesellschaft, konkret mit Doz. Fromm. Evtl. eine kleine Tagung in München 2010
  8. Sealsfield-Bibliothek: Der 6. Bd. ist erschienen und konnte bei der Tagung präsentiert werden
  9. Allfälliges: Es wird über die mangelnde Zahlungsmoral mancher Mitglieder geklagt; vorgeschlagen wird ein pragmatisches Vorgehen: Nach drei Jahren sollen Nichtzahler stillschweigend gestrichen werden

Die Präsidentin: Dr. Helga Löber